Überlebensreflexe also automatisierte Programme unseres Nervensystems sind zu Beginn unseres Lebens unerlässlich. Sie sichern unser Überleben und eine gesunde Entwicklung. So gibt es zum Beispiel den Saugreflex, ohne den ein Säugling verhungern würde.
Ungefähr 20 Reflexe können im Laufe des Lebens oder auch gleich zu Beginn durch äußere Einflüsse gestört werden und es können Verhaltensauffälligkeiten oder Entwicklungsverzögerungen auftreten, die sich oft spätestens bei Problemen in der Schule zeigen (Unkonzentriertheit, Impulsivität, Legasthenie, Dyskalkulie usw.).
Hier setzen verschiedene kinesiologische Methoden an, um die Reflexe bei der Integration zu unterstützen oder zu entstressen. Ziel ist hierbei die Zentrierung auf allen Ebenen.
Ich teste und bearbeite die Reflexe mit geeigneten Methoden. Hierfür sollten ca. 2 Stunden für einen Termin bei mir eingeplant werden.